Hamburg, 15. Dezember 2024
,
in dieser Ausgabe möchten wir euch spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten von steps geben und insbesondere auf unsere Ernährungsoffensive hinweisen, die wir ganzheitlich an unseren Standorten umsetzen und etablieren möchten. Dafür benötigen wir eure Unterstützung.
Danke, dass ihr Teil unserer gemeinsamen Mission seid!
Wir wünschen euch einen schönen 3. Advent!
Herzliche Grüße
Michael Hoppe

STEPS IN NAMIBIA

Wir wollen der Ernährungskrise in Namibia ganzheitlich begegnen

Ernährungskrise in Namibia begegnen
In diesem Jahr hat Namibia die Dürre besonders hart getroffen – doch auch schon in den zurückliegenden Jahren gab es immer wieder Krisen, wie die weltweite, fast über zwei Jahre anhaltende Corona-Pandemie, die globalen Verteuerungen von Energie und Lebensmitteln, langanhaltende Dürreperioden und unregelmäßige Niederschläge, die erhebliche Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit, Gesundheit und Nahrungsversorgung der namibischen Bevölkerung hatten. An allen Standorten werden regelmäßig über 2.000 Kinder und Jugendliche mit warmen Mahlzeiten versorgt - 2024 konnten 343.772 Mahlzeiten ausgeben werden. Für 2025 möchten wir eine ganzheitliche Ernährungsoffensive starten, um die Ernährung nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ zu verbessern. Dafür müssten nachhaltig die bestehenden Ernährungsmuster geändert werden, die Armut und Lebensmittelimporte von billigen, hochverarbeiteten Lebensmitteln geprägt haben.

Unsere Maßnahmen:
🍽️ Suppenküchen erweitern und neue Suppenküchen errichten
🥕 Gesundes Gemüse aus dem organischen Anbau in Ongombombonde
🍞 Eigenes Brot backen
🦷 Zahngesundheit verbessern
📝 Schulungen zu gesunder Ernährung für Köch*innen, Eltern und Nachbarschaft
Ausführlichere Informationen werden auf unserer Webseite beschrieben: hier weiterlesen
Unterstützt jetzt unsere Suppenküchen und helft mit, den Weg zu einer stabileren Ernährungssicherheit zu ebnen!

STEPS IN DEUTSCHLAND

Lebendige Mitgliederversammlung

Hier nachschauen: Der Förderverein Steps for Children e.V. lud am 3. Dezember 2024 zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Über 60 Teilnehmende, sowohl vor Ort als auch online, sorgten für einen lebhaften Abend und anregende Gespräche.
Wir haben die Beiträge des Events für euch zum Nachschauen aufgezeichnet, damit auch diejenigen teilhaben können, die leider nicht dabei sein konnten.

Mehr erfahren
Das war die Mitgliederversammlung 2024 des Fördervereins Steps for Children e.V.

Spendenaktion starten

Spendenaktion starten
Startet jetzt eine eigene Spendenaktion! Erstellt eure individuelle Aktion zu Weihnachten und beschreibt genau, wofür die Spenden eingesetzt werden sollen. Ihr könnt euch über unsere aktuellen Bedarfe informieren und Freundinnen und Freunden, Arbeitskolleginnen und Kollegen oder Familie durch einen Link auf eure Aktion aufmerksam machen. Vielen Dank für euer Engagement!

Mehr erfahren
Klick here for the English version:
steps Newsletter Englisch

Euch gefällt der Newsletter? Dann sendet ihn einfach weiter.
Danke für euer Engagement!

Die Stiftung steps for children wurde 2005 in Hamburg von Dr. Michael Hoppe gegründet. Sie ist mittlerweile an acht Standorten in Namibia und Simbabwe tätig, wo sie sich nachhaltig für bessere Bildungschancen von Mädchen und Jungen aus den Armenvierteln einsetzt. Über 2.000 Kinder können bei steps und den Partnerprojekten täglich an Bildung teilhaben und eine warme Mahlzeit einnehmen.

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE44 2005 0550 1238 1497 26

BIC: HASPDEHHXXX
PayPal: paypal@stepsforchildren.de
oder unter www.stepsforchildren.de

Spenden an die Stiftung steps for children können in voller Höhe bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden. Eine Bescheinigung erhaltet ihr automatisch im Folgemonat nach Eingang der Spende.

Mit herzlichen Grüßen

Michael Hoppe
(Vorstandsvorsitzender)

Stiftung steps for children
Bramfelder Str. 77
22305 Hamburg
T +49 (0) 40 389 027 - 88
F +49 (0)40 389 042 – 86
info@stepsforchildren.de

www.stepsforchildren.de

Redaktion:
Marie Schnaidt

Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. Michael Hoppe

Fotos: © steps for children, falls nicht anders vermerkt

Follow us:

Facebook Instagram LinkedIn
facebook instagram website email youtube