Hamburg, 22. Juni 2025
,
hocherfreut berichten wir in diesem Newsletter von unserer Projektreise im April und von einem neuen, bald Einkommen schaffenden step in Gobabis. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Unabhängigkeit von Spenden.
Auch möchten wir heute weitere Geburtstagsaktionen vorstellen und euch allen von Herzen für euer großartiges Engagement danken.
Wir sind tief berührt von eurem Wirken und staunen, wie viel Kreativität und Leidenschaft ihr gemeinsam mit Familie, Freundinnen, Freunden und Bekannten einbringt. Danke, dass ihr Teil dieser wunderbaren Gemeinschaft seid!

Wir wünschen euch frohes Lesen und viel Freude beim Entdecken der neuesten Entwicklungen und Geschichten aus der steps-Welt!
Herzlich grüßt
Michael Hoppe

STEPS IN NAMIBIA

Dicke Decken, warme Herzen – gemeinsam gegen die Kälte

In Namibia hat der Winter begonnen – die Nächte werden deutlich kühler, und die Kinder, die in unisolierten Wellblechhütten leben, benötigen dringend warme Kleidung und dicke Decken für die Nacht. Diese werden oft mit anderen Familienmitgliedern geteilt, damit alle warm bleiben. Um gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen, werden wir zudem Vitamine an die Kinder und Mitarbeiterinnen verteilen.
Die diesjährigen Decken sind etwas teurer, da wir uns bewusst für eine besonders hochwertige Qualität entschieden haben. Diese Decken spenden zuverlässig Wärme und haben sich in der Praxis als angenehm und schützend erwiesen – damit möchten wir sicherstellen, dass die Kinder gut durch den Winter kommen.
Bitte unterstützt uns dabei, diesen Winter für die Kinder und Jugendlichen vor Ort sicher und warm zu gestalten – jede Spende hilft, Leben zu schützen und Hoffnung zu schenken!

1 warme Decke = 46 €
1 Winterkleidungsset mit Schal, Mütze und Jacke = 30 €
1 Vitaminportion = 13 €

Jetzt für Winterdecken, Winterkleidung
und Vitamine spenden:

*Für Kinder und Jugendliche aus unserem Schutzengel- und steps homes Programm verteilen wir Decken und Winterkleidung, Vitamine bekommen ebenfalls Vorschulkinder und Mitarbeiter*innen unserer Bildungszentren

Projektreise Namibia

Anfang April reisten unser Gründer
Dr. Michael Hoppe und Vorstandsmitglied Andreas Roß nach Namibia, um die sechs Projektstandorte unserer Organisation zu besuchen. Die Reise stand ganz im Zeichen des Austauschs, der Weiterentwicklung und qualitativen Verbesserung für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung unserer Projekte vor Ort. Besonders erfreulich war es, gemeinsam mit unser Nationalen Koordinatorin Sonja Schneider-Waterberg und den lokalen Teams wichtige personelle Weichen für die kommenden Jahre zu stellen und so die Basis für eine erfolgreiche Projektarbeit zu sichern.
Auf der Rundreise standen wichtige Themen auf der Agenda:
  • Teamerweiterung: Das Team von Sonja wächst stetig durch qualifizierte Mitarbeiterinnen im steps Office Windhoek, die administrative Aufgaben übernehmen und Fortbildungen für Betreuungs- und Lehrkräfte organisieren – ein wichtiger Schritt zur Qualitätssteigerung und Entlastung der Nationalen Koordinatorin.
  • Abnahme Baumaßnahme: In Gobabis wurde die neue, einkommensschaffende Baumaßnahme erfolgreich abgenommen und geht bald in Betrieb – mehr dazu im Newsletter.
  • Weitere Neuigkeiten: Außerdem gibt es Neuigkeiten aus Ongombombonde und Rehoboth!
Mehr erfahren

Ich möchte auch durch Namibia reisen
und dabei steps genauer kennenlernen

Dann plane eine Übernachtung bei steps in Okakarara oder Gobabis ein. Schlafe in unseren Gästehäusern und schau dir die Bildungszentren vor Ort an. Mehr Transparenz geht nicht!

Oder macht es wie Familie Fehr:

Sozialurlaub von Familie Fehr

Im August 2024 besuchte die Familie Fehr unser Gästehaus in Gobabis, Namibia. Dies war nicht nur ein Urlaub, sondern ein Sozialurlaub, der sie mit den Kindern und Mitarbeiter*innen unserer Projekte in Kontakt brachte. Jackie Sanjath, Zentrumskoordinatorin Gobabis, freute sich über den Besuch: „The Fehr family has arrived, checked in, and visited the project. The children were all excited about their gifts, and Elizabeth (the daughter) had a chance to engage with the Grade 1 learners.“
Weiterlesen
Sozialurlaub von Familie Fehr
„Wir sind dankbar, dass wir den Standort von steps for children in Gobabis besuchen durften und das Team um Jackie uns einen so tiefen Einblick in ihre wertvolle Arbeit gewährt hat. Es war berührend, die Kinder kennenzulernen, gemeinsam zu lachen, zu helfen und dabei so viel über ihre Lebenswelt zu erfahren. Besonders beeindruckt hat uns, wie wirkungsvoll die Spendengelder eingesetzt werden – jeder Beitrag macht hier wirklich einen Unterschied!
Das Gästehaus ist eine tolle Unterkunft für alle, die nach Gobabis reisen – die Zimmer sind sehr schön, und man fühlt sich sofort willkommen.
Wir können allen nur empfehlen, das Projekt zu besuchen, zu unterstützen oder selbst Teil dieser inspirierenden Arbeit von steps for children zu werden.“


Carina Fehr
Hier eine Unterkunft an unseren Standorten Okakarara oder Gobabis buchen und die steps Bildungszentren vor Ort kennenlernen:

Trainee Home in Gobabis

Ein weiterer Einnahmen generierender step
In Gobabis ist eine Unterkunft für junge Erwachsene entstanden, die an umliegenden Bildungsinstituten eine Berufsausbildung absolvieren. Hierzu haben wir vor zwei Jahren dank einer sehr großzügigen Spende ein Grundstück mit einem renovierungsbedürftigen Haus erworben.
Trainee Home in Gobabis
Nach sorgfältiger Prüfung durch Gutachter und Bauleiter konnte im September 2024 mit der Kernsanierung und Umgestaltung begonnen werden. Durch den Umbau wird das ebenerdige Wohnhaus mit großzügigem Außenbereich zu einem Einkommen erzielenden step, das jetzt, nach Abschluss der Sanierungsarbeiten, vermietet werden kann.

Mehr erfahren

Mehr Kinder in der Suppenküche

Der Umbau der Suppenküche bei Bridge of Hope konnte fertiggestellt werden! Nun haben noch mehr Kinder die Möglichkeit, täglich eine warme und nahrhafte Mahlzeit zu erhalten. Nahrungsmittel in Namibia sind teurer geworden und immer mehr Kinder aus den umliegenden Armenvierteln stehen an unseren Suppenküchen an. Jeder Beitrag zählt und schenkt den Kindern eine tägliche warme Mahlzeit.
Jetzt spenden und Kindern in Namibia durch regelmäßige gesunde, nahrhafte Mahlzeiten eine altersgerechte Entwicklung ermöglichen.

STEPS IN DEUTSCHLAND

Gemeinsam unterwegs – für eine bessere Zukunft in Namibia

„Schon wieder sind die Flyer ausgegangen – könntet ihr uns bitte neue senden, damit wir sie wieder in unsere Mappen für Reisende legen können?“ Natürlich!

Die Anfrage kam von Karin Stoß und ihrem Mann. Sie haben mit ihrem Reisebüro Kalahari Afrika Spezial Safaris eine großartige Kooperation mit uns seit mehreren Jahren auf die Beine gestellt. Für all die Reisen, die ihre Kundinnen und Kunden nach Namibia führen, werden Mappen mit Flyern von steps übergeben. Und nicht nur das: Die Reisemappen sind etwas ganz Besonderes, denn sie werden in unserer steps Nähwerkstatt in Okakarara handgefertigt von Inge, Mbpaa und Samueline.
Liebe Familie Stoß, wir möchten uns sehr herzlich für euer kontinuierliches Engagement bedanken. Ihr sorgt nicht nur dafür, dass schon vor Beginn der Reise Berührungspunkte mit steps for children entstehen, sondern weckt auch das Interesse, unsere Aktivitäten vor Ort näher kennenzulernen. Euer Beitrag ist für steps for children von unschätzbarem Wert, und wir sind dankbar für diese wundervolle Zusammenarbeit.

Jetzt weiterempfehlen:

Wir würden uns sehr freuen, künftig mit weiteren Reisebüros in vergleichbarer Weise zusammenzuarbeiten.

Sprecht gerne das Reisebüro eures Vertrauens auf diese Möglichkeit an und stellt dort unser Konzept des Sozialurlaubs oder einen Besuch unserer Standorte als attraktive Ergänzung zu bestehenden Reiseangeboten vor.

Update: Die Party geht weiter –
dank großartiger Spenderinnen und Spender

Der langjährige Unterstützer Jens Reichenbach ist auch in diesem Jahr zugunsten von steps aktiv geworden und hat seinen 50. Geburtstag den Schutzengeljugendlichen gewidmet. Und noch viel mehr – er hat auch seine anschließende Geburtstagsfeier durch eine Spendenaktion mit Sinn erfüllt.
Er bat seine Gäste unter dem Motto „Die Party geht weiter – Sinnvolles zum 50.“ erneut für die steps Schutzengeljugendlichen zu spenden – und setzte das Spendenziel bei seiner Aktion einfach ein bisschen höher. Damit wurde das ursprüngliche Spendenziel weit übertroffen: Dank der Großzügigkeit von ihm und seinen Geburtstagsgästen können nun nicht nur vier Schutzengeljugendliche, sondern sogar ein weiteres Schutzengelkind für ein ganzes Jahr unterstützt werden! Sie alle sind damit zu wirkungsvollen Schutzengeln geworden und schenken den Kindern und Jugendlichen in Namibia Bildungschancen und Perspektiven.
Diese beeindruckende Hilfsbereitschaft ist keine Ausnahme – bereits bei vergangenen Spendenaktionen des Geburtstagskindes haben viele der Geburtstagsgäste dazu beigetragen, Kindern aus ärmsten Verhältnissen in Namibia zu helfen. Die Bildungszentren, die Herr Reichenbach gemeinsam mit seiner Frau auf einer Reise durch Namibia kennengelernt hat, profitieren maßgeblich von der gemeinsamen Unterstützung.
Im Namen der steps Schutzengeljugendlichen danken wir Ihnen, lieber Herr Reichenbach für die Initiative und euch, liebe Spenderinnen und Spender dieser Geburtstagsaktion, von Herzen für den Einsatz und die Großzügigkeit. Das gemeinsame Engagement macht einen echten Unterschied und trägt dazu bei, jungen Menschen in Namibia eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Vielen Dank, dass Sie Teil dieser besonderen Gemeinschaft sind!

Als Mitglied im Beirat seit Beginn für steps aktiv

Seit über 15 Jahren unterstützt Andreas Thümmler steps for children durch vielfältige Aktionen – sowohl hinter den Kulissen mit Geschäftspartnern, Service Clubs und Bekannten, als auch durch regelmäßige Spendenaktionen bei eigenen Geburtstagen, Jubiläumsfeiern und anderen Festen. Und auch auf sozialen Medien ist er regelmäßig für uns aktiv, teilt regelmäßig unsere Beiträge bei LinkedIn, Instagram und Facebook und ist in jeglicher Hinsicht ein großer Unterstützer unseres Tuns.
Auch in diesem Jahr hat er erneut seinen Geburtstag mit steps gefeiert und eine Spendenaktion erstellt, bei der ein wirkungsvoller vierstelliger Beitrag zusammengekommen ist. Großartig!
Lieber Andi, wir danken im Namen der steps Kinder herzlich für dein Engagement. Gemeinsam konnten wir neue Aktionen anstoßen und viele Menschen erreichen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu stärken und ihnen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen.

Eine eigene Spendenaktion

Startet hier eure persönliche Spendenaktion und engagiert euch gemeinsam mit Freundinnen und Familie für steps Kinder und Jugendliche in Namibia:
Click here for the English version:
steps Newsletter Englisch
Wenn euch der Newsletter gefallen hat, leitet ihn gern an eure Familie, Freudinnen und Kolleginnen weiter.
Danke für eure Unterstützung!
Der Newsletter wurde an dich weitergeleitet?
Dann kannst du den steps Newsletter hier kostenlos abonnieren.

Die Stiftung steps for children wurde 2005 in Hamburg von Dr. Michael Hoppe gegründet. Sie ist mittlerweile an acht Standorten in Namibia und Simbabwe tätig, wo sie sich nachhaltig für bessere Bildungschancen von Mädchen und Jungen aus den Armenvierteln einsetzt. Über 2.000 Kinder können bei steps und den Partnerprojekten täglich an Bildung teilhaben und eine warme Mahlzeit einnehmen.

Hamburger Sparkasse

IBAN: DE44 2005 0550 1238 1497 26

BIC: HASPDEHHXXX
PayPal: paypal@stepsforchildren.de
oder unter www.stepsforchildren.de

Gerne möchten wir noch darauf hinweisen, dass wir, um Personal und Ressourcen zu sparen, die wir gerne in Namibia einsetzen möchten, die Spendenquittungen 2025 im ersten Quartal des folgenden Jahres ausstellen und Ihnen zusenden werden. Gegenüber dem Finanzamt kann bei Spenden bis zu 300,00 Euro auch der entsprechende Kontoauszug als vereinfachter Zuwendungsnachweis eingereicht werden. Sollte eine Spendenbescheinigung früher benötigt werden, bitte Anfrage an info@stepsforchildren.de senden.

Mit herzlichen Grüßen

Michael Hoppe
(Vorstandsvorsitzender)

Stiftung steps for children
Bramfelder Str. 77
22305 Hamburg
T +49 (0) 40 389 027 - 88
F +49 (0)40 389 042 – 86
info@stepsforchildren.de

www.stepsforchildren.de

Redaktion:
Marie Schnaidt

Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. Michael Hoppe

Fotos: © steps for children, falls nicht anders vermerkt

Follow us:

Facebook Instagram LinkedIn
facebook instagram website email youtube