Einkommen erzielende steps
Startseite » Informieren » Einkommen erzielende steps
Langfristig unabhängig von Spenden werden - durch Einkommen erzielende steps
Einkommen erzielende steps sind Maßnahmen, mit denen die Stiftung steps for children soziale steps – also eigene soziale Einrichtungen wie Kinderkrippen, Vorschulen und Suppenküchen teilfinanziert. Wenn die laufenden Kosten des kleinen Unternehmens gedeckt sind, fließen die Überschüsse aus den Einnahmen zu 100% und ohne jeglichen Abzug in die sozialen steps der Einrichtungen in Namibia.
Durch die gegründeten Kleinunternehmen in Namibia schafft steps for children Ausbildungs- und Arbeitsplätze und hilft den Menschen vor Ort, ihr eigenes Einkommen zu generieren. Durch diese Kleinunternehmen an verschiedenen Standorten ermöglicht unsere Hilfsorganisation realistische Bleibeperspektiven in Namibia und Simbabwe und wirkt Fluchtursachen entgegen. Die Arbeitsplätze im eigenen Land unterstützen somit den Wirtschaftskreislauf, so dass unsere Organisation nachhaltig der heimischen Bevölkerung hilft und Chancen für eine unabhängige Zukunft bietet.
Durch das Gehalt eines unserer Angestellten werden im Schnitt 10 weitere Familienangehörige ernährt.
Gemüseanbau
An unserem Projektstandort Okakarara gibt es im Nachbarort Ongombombonde seit 2014 einen Einkommen erzielenden step – den Gemüseanbau. Die Gemüseanbaufläche beträgt über 1.000 qm, größtenteils unter Schattennetzen, teilweise aber auch im Freien wachsen hier Karotten, Kohl, Rote Beete und Spinat.
Während in der Anfangsphase des Projekts die Frauen, die den Anbau vorgenommen haben, ein Gehalt von steps bekamen, wird dies jetzt durch den Verkauf des Gemüses finanziert.
Alles Gemüse, was nicht verkauft wird nutzt die steps eigene Suppenküche zum Zubereiten frischer Mahlzeiten für die Kinder.
Für steps bleibt auch nach Ausbezahlung des Gehalts eine Rücklage, um neue Setzlinge und Gartenmaterialien zu finanzieren.
Das Gemüse wird für die projekteigene Suppenküche verwendet, in der all unseren steps Kindern und Mitarbeite*innen täglich Mahlzeiten zubereitet werden. Die Überschüsse der Ernte verkaufen wir an Gästefarmen und die umliegende Bevölkerung.
Seit 2019 werden in einem neuen Gewächshaus auch Bäume gezüchtet, die später verkauft werden sollen.
Kennst du unsere Aktion, bei der Du einen Setzling für den Gemüsegarten spenden kannst?
Nähstube
Die Nähstube an unserem Projektstandort Okakarara ist seit 2006 (gegründet durch die Augsburger Freunde Namibias) Teil der Aktivitäten als Einkommen erzielender step. In der Nähstube erarbeiten sich alleinerziehende Mütter ihr eigenes Einkommen und können damit ihre Familie ernähren.
Hier werden Shopper, Schürzen, Kosmetiktäschchen und auch wasserfeste Tablet- und Laptoptaschen produziert. Teilweise werden sie in Namibia an Touristen verkauft, ein größerer Teil aber geht nach Deutschland an Firmen und Betriebe als Weihnachtsgeschenke für deren Kunden oder auch für Schulbasare oder Afrikamärkte.
Die Überschüsse aus der Nähstube fließen ohne Abzüge die sozialen steps wie Suppenküche oder Kindergarten in Okakarara.
Mietwohnungen
Seit 2013 ist die Stiftung steps for children am Standort Rehoboth vertreten. Der Bedarf an gutem und bezahlbarem Wohnraum ist hier sehr hoch. Durch 6 Wohnungen, die dauerhaft an die Einwohner von Rehoboth vermietet sind, werden die beiden Kooperationsprojekte Otto Xamseb und Bridge of Hope finanziert. Zusätzlich konnten bis 2022 durch diese Mieteinnahmen auch Kinder in unserer Partnereinrichtung in Katutura, dem Armenviertel in der namibischen Hauptstadt Windhoek, unterstützt werden.
Durch die Folgen der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Ukrainekrieges konnten nicht alle Wohnungen dauerhaft vermietet werden – trotz Mietanpassungen bis zu – 40%. Die Bevölkerung kämpft mit der hohen Inflationsrate und mit Jobverlust in vielen Branchen.
Unsere Gästehäuser
Die Stiftung steps for children hat an den Standorten Okakarara und Gobabis Gästehäuser als Einkommen erzielende steps. Alle Einnahmen der Gästehäuser (sowie die der Unterkünfte für Volontär*innen), die an Reisende vermietet werden, fließen in unsere sozialen steps, mit denen wir Mädchen und Jungen begleiten und fördern.
Hühnerzucht mit solarbetriebener Brutstation
In Okahandja haben wir 2019 als Einkommen erzielenden step bei unserem Partnerprojekt einen Hühnerstall gebaut mit einer solarbetriebenen Brutstation. Davon profitiert die soziale Einrichtung, da vom Verkauf der Hühner ein Teil des Gehalts der Erzieher*innen des Nachmittagsunterrichts für die Schutzengelkinder finanziert wird.
Was passiert mit den Eiern?
Ein Teil der Eier wird verkauft. Ein anderer Teil wandert in die Solar-Brutstation, damit dort innerhalb ca. eines Monats bei angemessener Luftfeuchtigkeit und Wärme Küken schlüpfen können.
Was passiert mit den Küken?
Wenn die Küken geschlüpft sind, wird ein Teil verkauft, ein anderer Teil aufgezogen. Diese Hühner werden dann entweder verkauft oder sie dienen als Legehennen für den Hühnerstall.
Tischlerei
Bei den Einkommen erzielenden steps in Namibia hat steps am Standort Gobabis eine Tischlerwerkstatt, in der Stühle, Tische, Sitzbänke, Doppelbetten, Schrank-Tisch-Kombinationen, Solaröfen und Spielzeug hergestellt werden. Unter anderem werden Klassenzimmer mit Stühlen, Tischen und Bänken ausgestattet und die Gästehäuser in Gobabis erhalten ihre Einrichtungen.
Die hergestellten Produkte werden zum Teil für die eigenen Projekte von steps for children in Namibia produziert, aber auch auf einem Markt angeboten.
Überschüsse werden ohne Abzug an die sozialen Projekte ausgezahlt und tragen dadurch zu unserer Vision der Unabhängigkeit von Spenden bei.
März 2024: Unsere Tischler – Schritt in die Selbständigkeit nach über 10 Jahren
Fischteiche in Simbabwe
steps for children unterstützt den Bau von zwei Fischteichen in Mutasa, Simbabwe. Gemeinsam mit der Stiftung Hilfe mit Plan und Plan International sind wir hier seit 2017 mit Einkommen erzielenden steps aktiv. Mehr zu unseren Aktivitäten in Simbabwe: