Kennt ihr unsere Weihnachtskarte von 2023? Anton Trexler hat das Foto gemacht. Ein 18 jähriger Fotograf, der sich gemeinsam mit seinem Großvater einen Traum erfüllte und nach Namibia gereist ist – genauer gesagt zu steps for children nach Okakarara. Fünf Tage macht er mit den steps Kindern am Nachmittag einen Fotoworkshop, bei dem die Kinder ihr Namibia fotografieren. Am Vormittag fotografiert er für uns die jüngeren steps Kinder in Kindergarten und Vorschule.
26 Kameras treffen auf
26 stürmische und enthusiastische Kinder und Jugendliche
- Die Aufgabe: 90 Minuten lang selbständig mit der Kamera das steps Gelände fotografieren.
- Die beliebtesten Motive: Pflanzen
TAG 1 - Das erste Mal mit Kameras
Einen ganzen Nachmittag – also einen ganzen steps Nachmittag nach der Schule – haben die Mädchen und Jungen in Okakarara gemeinsam in Kleingruppen oder allein Fotos gemacht. Jedes Kind wurde mit einer Kamera ausgestattet, die Anton, der 18 jährige Fotograf aus Wiesbaden und sein Großvater Bernd Torke bei Freund*innen und Verwandten zuvor gesammelt und mit nach Namibia gebracht haben.
Die Aufgabe: Fotografiere deine Lieblingsorte auf dem steps Gelände!
Zuvor gab es eine Instruktion, wie die Kameras zu benutzen sind. Immer wieder wurden die Aufnahmen auf dem kleinen Display angesehen und überprüft, auch mit den Freund*innen oder Anton.
TAG 2 - Die erste Bildbesprechung
Am Ende des ersten Nachmittags sammelte Anton die Kameras wieder ein und druckte für den nächsten Tag ein paar Bilder aus. Diese pinnte er an die Wand, um mit den Schutzengelkindern und -jugendlichen die verschiedenen Motive und Einstellungen anzuschauen und zu besprechen. Gemeinsam schauten sie sich die Bilder an und sammelten, was ihnen an den Bildern gefällt.
Kinder fotografieren ihr Namibia – mit einer Kamera machen sie sich eigenständig auf die Suche nach Motiven, die sie interessieren.
Was wir mögen:
- Farben
- unterschiedliche Winkel
- Bewegung
- Interaktion
- Blickrichtung
- Linien zur Mitte
- Strukturen
- Formen
Durch die Auswahl der Bilder konnte indirekt ein Feedback gegeben werden und die Schüler*innen starteten in den zweiten Fotonachmittag mit ein paar mehr Ideen bezüglich Winkel, Farbspiel und Strukturen.
TAG 3 - Menschen, Tiere, Pflanzen
Am dritten Tag wurde in drei Gruppen fotografiert, mit je einem Thema. Die erste Gruppe widmete sich pflanzlichen Motiven, die zweite Gruppe fotografierte Menschen und die dritte Gruppe erkundete die Tierwelt mit der Kamera. Dabei durften die Jugendlichen zum ersten Mal mit den Kameras auch außerhalb des steps Geländes auf die Suche nach ihren Motiven gehen.
Die Tier-Gruppe präsentiert ihre Ergebnisse.
TAG 4 - Mein Schulweg
Am vierten Tag gab es eine neue Aufgabe: Nun durften die Jugendlichen die Kameras über Nacht mit nach Hause nehmen, um ihr Zuhause und ihren Schulweg zu fotografieren. Dieser Nachmittag wäre eigentlich frei gewesen – doch alle 26 Schüler*innen sind freiwillig wieder zu steps gekommen, um weiter am Fotoworkshop mit Anton teilzunehmen.
TAG 5 - Der Abschied
Der fünfte Tag war ein Tag des Abschieds. Die steps Jugendlichen waren sich einig: Ein tolles Projekt geht nun zu Ende.
„We will miss you, Anton“ sagt einer der Schutzengeljungen am letzten Tag zu Anton. Eine deutliche Rückmeldung, dass ihm sowohl das Projekt, als auch die Arbeit gemeinsam mit Anton gefallen hat.
„Die individuelle Wahrnehmung ihrer Umwelt durch die Kamera hat bei mir Eindruck hinterlassen. Meine Leidenschaft für die Fotografie hat bei ihnen ebenso Eindruck hinterlassen. Ich hoffe, dass ich eines Tages zurückkehren kann, um meine „Cool Gang“ wiederzusehen. Vielleicht sind sie inzwischen Starfotografen geworden. Oder sie haben einfach nur ein wenig Spaß beim Fotografieren.“ – Anton Trexler
Lieber Anton, herzlichen Dank für dein Engagement und dass du uns mitgenommen hast in das Fotoprojekt bei steps in Okakarara! Wir sind uns sicher, dass die Kinder und Jugendlichen sich noch lange an die schöne Zeit mit dir erinnern werden. Nun wünschen wir dir viel Erfolg für deine kommenden Ausstellungen!
Hier weitere Beiträge lesen:
Geburtstag feiern mit Mirjam Kammer
Geburtstag feiern mit Mirjam Kammer Das erste Mal, als Mirjam Kammer von steps for children hörte, hat sie unweit von steps in
Yoga für Namibia
Yoga für Namibia Mit einem wöchentlichen Online-Yogakurs-Angebot – Yoga für Namibia – unterstützt Birgit Janssen gemeinsam mit ihren Kursteilnehmer*innen die