Aus Vision wird Bewegung

Wofür wir stehen

Seit 2005 wächst aus einer mutigen Idee in Hamburg eine starke Bewegung in Namibia und Simbabwe – getragen von Partnerschaften, Pioniergeist und dem festen Willen, nachhaltige Veränderung zu bewirken.

Seit 2005 leben und gestalten wir Veränderung – was als mutiger Schritt unseres Gründers in Hamburg begann, wirkt heute in Namibia und Simbabwe. Wir verbinden unternehmerischen Pioniergeist mit voller Offenheit und bauen auf starke Partnerschaften, die unser Wirken tragen. Wirf einen Blick hinter die Kulissen: Erfahre mehr über unsere Vision, unsere Erfolge und die Menschen, die steps for children zur Bewegung machen.

0
Mitarbeitende vor Ort
0
neue Schulgebäude
0
Jahre aktiv
0
Auszeichnungen

Unsere Vision

Mit Bildung, Unternehmertum und starken Partnerschaften stärken wir Kinder, Jugendliche und Familien im südlichen Afrika. Wir schaffen Perspektiven und fördern Eigenständigkeit.

Wir leben unsere Vision

Wir befähigen Kinder und junge Erwachsene im südlichen Afrika, durch Bildung und Ausbildung den Armutskreislauf aus eigener Kraft zu durchbrechen. Wir schaffen Einkommensmöglichkeiten, die den Menschen dauerhaft ihren Lebensunterhalt sichern. Unsere Vision ist es, langfristig gesehen unabhängiger von Spenden zu werden.

Wir leben unsere Mission

Unsere Arbeit basiert auf unternehmerischem Denken und Handeln. Wir unterstützen und stärken das Bewusstsein in der lokalen Gemeinschaft für einen selbstbestimmten Lebensweg. An unseren Standorten im südlichen Afrika sind wir in den ärmsten Regionen verankert. Ein Schwerpunkt sind die Einrichtungen für Bildung und Fortbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Waisenkinder und von Armut betroffene Familien erhalten durch uns Zugang zu Bildung, Ernährung und ärztlicher Versorgung.

Als Social Entrepreneurs gründen wir Kleinunternehmen, schaffen Arbeitsplätze und qualifizieren unsere Mitarbeiter:innen. Die erwirtschafteten Überschüsse fließen an unsere Einrichtungen und finanzieren deren Aktivitäten. Unser langfristiges Ziel ist, unabhängiger von Spenden zu werden.
Wir schaffen eine soziale Rendite durch Verbesserungen im Leben der Menschen vor Ort. Wir unterstützen sie dabei, Fähigkeiten zu entwickeln, um ihre Herausforderungen zu bewältigen und Veränderung zu bewirken.

Vom Unternehmer
zum Bildungsstifter

Dr. Michael Hoppes Weg zu steps for children

Nach über 30 Jahren als erfolgreicher Unternehmer in der Marktforschung entschied sich Dr. Michael Hoppe, einen neuen Weg einzuschlagen. Mit 53 Jahren verkaufte er seine Firma und begab sich auf die Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe. Sein Wunsch: etwas zurückzugeben und benachteiligten Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

2005 reiste Hoppe nach Kenia, Südafrika und Namibia, um geeignete Projekte zu finden. In Okakarara, Namibia, fand er schließlich den passenden Ort. Gemeinsam mit der Namibierin mit deutschen Wurzeln Erika von Wietersheim wurde das erste Projekt von steps for children ausgewählt, der Name der Stiftung geprägt und der Trust in Namibia mit ihrer Unterstützung gegründet. Weitergehend entwickelte Hoppe ein Konzept, das Bildung und soziale Unterstützung mit unternehmerischem Denken verbindet. So entstand die Idee der „Einkommen erzielenden steps“: kleine Betriebe wie Nähwerkstätten, Computerschulen, Gästehäuser und Mietwohnungen, deren Erlöse die sozialen Projekte finanzieren.

steps for children unterstützt jedes Jahr über 2.000 Kinder und Jugendliche in Namibia und Simbabwe. Mit Bildungsprogrammen, Suppenküchen und Pflegefamilien bietet die Stiftung Kindern eine Chance auf eine bessere Zukunft. Gleichzeitig fördert sie durch ihre Einkommen erzielende steps Projekte die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort.

Aufbau der Organisation

Gemeinsam mit lokalen Partnern schaffen wir in Namibia und Simbabwe nachhaltige Perspektiven – durch Bildung, Unterstützung vor Ort und Schaffung stabiler Strukturen.

Unsere gemeinnützige Hilfsorganisation fördert Menschen aus den Ländern Namibia und Simbabwe. Sie kooperiert dabei mit bereits bestehenden Organisationen. So greift die Stiftung steps for children bereits vorhandene Infrastrukturen im Land auf und erweitert und entwickelt mithilfe von Freund:innen, Unterstützer:innen und Förder:innen aus Deutschland und der Schweiz die einzelnen Einrichtungen. Gemeinsam mit den bereits bestehenden Kinderhilfsprojekten werden nachhaltige Lösungen erarbeitet und den Menschen im südlichen Afrika Zukunftsperspektiven eröffnet.

Wir sind ausgezeichnet

Ausgezeichnet engagiert – unsere Erfolge und Auszeichnungen bestätigen die Wirkung unserer Arbeit und motivieren uns, weiter Verantwortung zu übernehmen.

Unsere Partner und Unterstützer

Unsere Arbeit lebt von den Menschen und Organisationen, die uns unterstützen. 
Ob Unternehmen, Stiftungen oder Einzelpersonen – gemeinsam schaffen wir Zukunftsperspektiven für Kinder und Jugendliche in Namibia. Danke für Ihre Hilfe!

Acxit – A Stifel Company
Andreas Thümmler
brandLOVERS GmbH & Co. KG
Brother International GmbH
Children for a better World e. V.
Christianeum
Croque & Crepes
Das Deutsche Spendenparlament
Deutsche Immobilien GmbH
Deutsche Investment KVG mbH
Dr. Lothar Dittmer
Edith Stein Schule
Elektro Hechler
Ernst Prost Foundation for Africa
Eugen Block
Ev. Pfarramt der Kirchengemeinde Straupitz
Eva Keretic
Falk March
Förderverein Lions Club Hamburg-Airport e. V.
Futura Stiftung für Kinder, Jugend und Kultur
Gerald Pütter
Globumbus
GoingPublic Media AG
hajoona GmbH
Haspa Hamburg Stiftung
Hege Helping Hands
hornig Service GmbH
ICON Immobilien
Institut Dr. Beate von Keitz
Internationaler Club der Schlitzohren
Irma-Hahn-Stiftung
Kalahari Afrika Spezial Safaris
Kraemer & Feldmann GmbH
Lions Club Amorbach-Miltenberg
Lions Club Norderstedt
Matthias Graf Lambsdorff
Meier Hoch-/Tiefbau GmbH
Mrs. Sporty
Networker for Humanity e.V.
Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung
Otto Wulff Bauunternehmung GmbH
ox8 Corporate Finance
PerLaTech GmbH
QSEC (ehemals WMC)
Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP
Richard Ditting GmbH & Co. KG
Rotary Club Darmstadt-Bergstraße Gemeindienst e. V.
Rotary Club Delmenhorst
Rotary Club Hamburg-Haake
Schule an der Gartenstadt Hamburg
Senior Experten Service (SES)
Simon Vollmer
Soroptimistinnen
Stiftung Block
Susanne Kersig
TCI International Logistics GmbH
Treuenfels
UNITOR Torsysteme GmbH
Wille Kommunikation
Willms Gymnasium
wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH
Zahnarztpraxis im Spectrum am UKE