Kindern in Afrika eine Zukunft schenken
Die Vision der in Deutschland gegründeten Stiftung steps for children: Den Kindern und jungen Erwachsenen in Namibia und Simbabwe eine Zukunft schaffen und sie durch Bildung und Ausbildung zu befähigen, den Armutskreislauf aus eigener Kraft zu durchbrechen – unsere Organisation unterstützt und fördert Hilfe zur Selbsthilfe.
Informiere dich über unsere
Beeindruckend - steps for children
Über
Über
Über
Über
steps aktuell
Am Samstag, dem 18. Juni 2022, findet in Planten un Bloomen anlässlich der Hamburger Stiftungstage das Fest der Stiftungen statt –...
Am 17. Mai 2022 hat die Mitgliederversammlung unseres Fördervereins steps for children e.V. stattgefunden. Neben den Vereinsmitgliedern kamen auch zahlreiche Gäste...
Der Anstieg krimineller Handlungen in Namibia ist groß – das berichten auf der einen Seite die Zeitungen des Landes, auf...
Am 1. Juni ist der Weltkindertag! Gemeinsam mit unseren Unterstützer*innen setzen wir uns in Namibia und Simbabwe für Kinder uns...
Kemue ist seit 2013 Schutzengelkind bei steps for children in Okakarara. Und nun hat sie es durch eine Leidenschaft, in der sie...
In Okakarara und Gobabis sind mehrere hundert neue Bücher angekommen und wurden von den Mitarbeiter*innen und Volontär*innen katalogisiert. Die Kinder...
Die Entwicklung des ersten Einkommen generierenden Projekts. In Okakarara entstand das erste von Dr. Michael Hoppe initiierte Kinderhilfsprojekt der Stiftung...
Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr zu unserem ersten Livebericht aus Namibia einzuladen. Zurzeit bin ich gerade wieder in...
Der deutsche Schlagerstar Peter Wackel setzt sich mit dem Bau einer Schule für Bildung von ärmsten Kindern und Jugendlichen in...
Unsere Auszeichnungen
Newsletter Anmeldung
Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen in den Projekten sowie über die Arbeit der Stiftung steps for children in Deutschland und melden Sie sich für unseren Newsletter an:
*Vorname, Nachname und Anrede sind freiwillige Angaben
Nachdem Sie Ihre Mailadresse eingetragen und auf “Anmelden” geklickt haben, schicken wir Ihnen eine Mail, in der Sie den Empfang des Newsletter noch einmal bestätigen müssen. Das dient der Datensicherheit und verhindert Spammailings.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Datenschutzerklärung.