Mitmachen in Deutschland
Startseite » Aktiv werden » Mitmachen in Deutschland
Mitmachen in Deutschland
Das freiwillige Engagement ist ein wertvoller und unverzichtbarer Baustein unserer Arbeit, Freiwilligenarbeit trägt maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung unserer Projekte und damit zur nachhaltigen Förderung der von Armut und HIV/Aids betroffenen Kinder und Jugendlichen in Namibia bei.
Ob als Freiwillige bundesweit oder durch eine ehrenamtliche Tätigkeit in Hamburg – Sie engagieren sich mit der Stiftung steps for children für gerechtere Bildungschancen in der Welt und bauen Brücken zwischen den Kulturen. Wir gehen eine Zusammenarbeit auf Basis der Partnerschaft ein, die an den Stärken der Freiwilligen ansetzt. Die Aufgaben werden von Ihnen selbständig und eigenverantwortlich in Abstimmung mit dem Stiftungsteam durchgeführt.
Wählen Sie Ihre Möglichkeiten, sich in unsere Arbeit einzubringen, abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen, Ihren persönlichen Bedürfnissen und Möglichkeiten und Ihrem Wohnort.
So einfach geht's:
- Alle Möglichkeiten
- Als Schule
- Als Unternehmen
- Als Einzelner
Eigene Spendenaktion
Ihre eigene kleine Spendenaktion wirkt: sinnvoll schenken und gemeinsam mit Ihren Geburtstagsgratulanten Kindern und Jugendlichen in Namibia Bildung ermöglichen. Sie können zum Beispiel einer Schulklasse zum ersten Ausflug ihres Lebens verhelfen oder gemeinsam eine Patenschaft für ein Schutzengelkind übernehmen oder eine steps homes Familie ein ganzes Jahr absichern.
Spendendose aufstellen
Fast überall ist es möglich, Spendendosen aufzustellen: Ob Sie den Lieblingsklamottenladen um die Ecke fragen der sowieso gerade ein soziales Projekt unterstützen möchte oder das kleine Restaurant von gegenüber, das immer so ausgezeichnet kocht. Oder aber Sie haben selbst ein kleines Lädchen?
Deckel sammeln für den guten Zweck
Deckel von
-
Kronkorken
-
größere Twist-off Deckel (z.B. von Gurkengläsern)
können am Goldbekplatz 2 in Hamburg (oder weiteren Sammelstellen) abgegeben werden. Dann wählst du dein Herzensprojekt steps for children aus und mit deiner Hilfe können bald 2 Setzlinge in Ongombombonde gepflanzt werden!
Drucke hier ein Plakat aus und klebe die Info auf eine Deckel-Sammel-Box!

Pfand für steps
Der Lieblingssupermarkt in der Nähe Ihrer Arbeit hat noch keine Pfandbox für den guten Zweck? Dann fragen Sie dort doch einmal an, ob die Leergutbons steps for children begünstigen könnten, und wir dort eine schöne kleine selbstgebastelte Box aufstellen dürfen. Wir unterstützen Sie gern bei diesem Projekt!

Informationsstände
Werden Sie Teammitglied als Freiwilliger und unterstützen Sie unsere Arbeit bei der direkten Kommunikation auf Afrikafesten! Wir suchen kommunikationsstarke Persönlichkeiten, die überzeugte Teamworker sind und Interesse an Entwicklungszusammenarbeit sowie Spaß am Netzwerken haben.
Feste und Basare
Durch eine gemeinsame Koch- oder Backaktion lernen die Schüler neue Rezepte kennen und können gleichzeitig ihre leckeren Ergebnisse auf einem Sommerfest, Weihnachtsbasar oder Flohmarkt gegen Spenden verkaufen. Hiermit kann für die Ernährung von Aids-Waisen in unseren Projekten gesorgt werden.

Basteln und Bauen
Der Kunstunterricht eignet sich hervorragend, Bilder und Modelle zu gestalten, die auf einer Auktion versteigert werden zugunsten von steps. Die Schüler lernen einerseits, wie eine Versteigerung funktioniert, auf der anderen Seite werden mit dem Gewinn der kleinen Aktion ein Gewinn für steps – denn damit wird Schulmaterial finanziert.

Leergut-Bon Box bauen
Im Handwerksunterricht kann eine Box für Leergutbons selbst gebaut werden, die dann in ein Lädchen ihrer Wahl gehängt wird. Optional kann man auch einen Briefkasten im Kunstunterricht verzieren. Den Schüler*innen wird die Verantwortung übergeben, die Box in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren und zu leeren.
Imagefilm drehen mit der Video AG
Drehe mit deinen Freunden einen Kurzfilm über steps. Besuche dazu zum Beispiel einen unserer Info-Stände und frage nach bereits vorhandenem Videomaterial aus den Projekten. Suche dir ein Schwerpunktthema aus, über das der Film gehen soll, zum Beispiel über die Vorschule oder über die Nachmittagsbetreuung.

Kurzfilm über die Aktion mit der Schule
Berichte und zeige in einem kurzen Film das Engagement deiner Schule: welche Aktionen habt ihr bisher gemacht, wie seid ihr auf die Idee gekommen? Mache ein Interview mit den Initiator*innen oder filmt während der Aktion. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Projektwoche
Was macht steps for children? Warum engagieren wir uns in Namibia? Wie sind wir entstanden? Wer hat uns gegründet? Wie viele Projekte haben wir in Namibia? Dazu gibt es ganz viel zu forschen und zu ergründen. Widmet den Kindern und Jugendlichen einen Projekttag oder eine Projektwoche, in der ihr über das Leben in Namibia und unsere Hilfsprojekte lernt. Am Ende der Einheit könnt ihr anderen davon erzählen in einer schönen Präsentation und einen Lauf oder eine andere Aktion zugunsten von steps starten.
Einkaufen und Gutes tun
Mit der Plattform Amazon Smile können Sie ganz einfach spenden, während Sie shoppen.
Das Beste: Sie haben keine Mehrkosten und zahlen nur das, was Sie sowieso kaufen möchten. Amazon spendet 0,5% der Einkaufssumme an eine wohltätige Organisation Ihrer Wahl - also an steps for children natürlich.

Mitmachen per SMS
Sie sind gerade unterwegs und möchten spenden? Dann geht das ganz bequem, schnell und einfach mit nur einer SMS an die Nummer 81190 mit dem Stichwort steps. Von Ihrer Mobilfunk-Rechnung werden dann 10 € abgebucht, wovon 9,83 € direkt an die Stiftung steps for children gehen.
Diese Unterstützung ist auf 10 € festgelegt und ist nicht steuerlich absetzbar. Daher kann Ihnen keine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Schutzengel werden
Die Übernahme einer Patenschaft für ein Schutzengelkind* ist die beste Möglichkeit, Kindern aus ärmsten Verhältnissen in Namibia eine solide Bildungslaufbahn zu ermöglichen. Mit Ihrem Beitrag finanzieren Sie die grundlegende Bildung bis zur 8. Klasse: Schuluniform, Materialien wie Stifte und Bücher, warme Mahlzeiten an fünf Tagen in der Woche und fürsorgliche Betreuung im Projekt ist somit gesichert.