Ihre Unternehmensspende
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, ist für viele Unternehmen bereits gelebte Realität und fest in der Unternehmensethik verankert. Mit einer Unternehmensspende zugunsten der Kinder und Jugendlichen von steps for chilrden in Namibia und Simbabwe unterstützen Sie unsere nachhaltige Arbeit und unseren Einsatz für Bildung und Ausbildung – auch durch die Investition in Kleinunternehmen. Damit werden vor Ort Arbeitsplätze geschaffen.
Engagement mit Weitblick
Wenn Persönlichkeiten wie Eugen Block sich für steps for children einsetzen, zeigt das: Gesellschaftliches Engagement ist mehr als ein guter Zweck – es ist eine Investition in nachhaltige Entwicklung. Als Unternehmerin oder Unternehmer wissen Sie, wie wichtig Perspektiven sind. Durch Ihre Unterstützung können wir genau das schaffen – dort, wo es am nötigsten ist.
Unser Gründer war vorher Unternehmer
Aus dem Gedanken der Corporate Social Responsibility (CSR) heraus gründete der Hamburger Unternehmer Michael Hoppe im Jahr 2005 die gemeinnützige Stiftung steps for children mit dem Ziel die Lebenssituation – gerade auch für die Kinder und Jugendlichen – in Namibia und Simbabwe nachhaltig verbessern. Dazu verbindet die Stiftung soziales Engagement mit unternehmerischem Handeln und Denken. Durch Bildung und Ausbildung befähigen wir Kinder und junge Erwachsene in Namibia und Simbabwe, den Armutskreislauf aus eigener Kraft zu durchbrechen – so fördern wir Hilfe zur Selbsthilfe. Parallel dazu gründen wir kleine Unternehmen und schaffen damit Arbeits- und Ausbildungsplätze. In einer Nähwerkstatt sowie in Gästehäusern, Apartements und Unterkünfte für Auszubildende und anderen Kleinunternehmen sorgen wir so für geregelte Einkommen. Die erwirtschafteten Gewinne fließen zu 100 % in die sozialen Projekte.
Wie Sie uns unterstützen können
Ihr Unternehmen kann unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen. Hier einige Inspirationen, wie Sie Corporate Social Responsibility (CSR) in Ihrem Unternehmen leben können:
- Fördern Sie unsere Arbeit in Afrika mit Ihrer Unternehmensspende.
- Schlagen Sie Ihren Mitarbeitenden eine Rest-Cent-Aktion vom Gehalt vor.
- Verdoppeln Sie Spenden Ihrer Mitarbeitenden.
- Organisieren Sie eine eigene Benefiz-Veranstaltung.
- Spenden Sie anstelle von Präsenten zu Weihnachten und anderen Anlässen.
- Stellen Sie unserer Stiftung Ihr Fachwissen oder Ihre Dienstleistung pro bono zur Verfügung.
- Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden, sich bei uns sozial zu engagieren! Zum Beispiel, indem die Mitarbeitenden die Ressourcen Ihres Unternehmens zur Unterstützung von steps for children nutzen dürfen oder gewähren Sie bewährten Mitarbeitenden eine Extrawoche Urlaub, um bei uns Sozialurlaub zu machen.
- Laden Sie uns ein, bei Ihnen und Ihren Mitarbeitenden steps for children zu präsentieren.
Wir sind dankbar für jede Form Ihrer Unterstützung!
Sei es in Form von Sponsoring durch Unternehmen, Spendenprogrammen für Unternehmen oder Corporate Volunteerism. Durch solche Unternehmenspartnerschaften und Gemeinnützige Partnerschaften können wir gemeinsam einen Beitrag zur Entwicklungszusammenarbeit leisten. Auch zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen des Unternehmens, Valentinstag, Ostern oder Jahrestagen bieten sich Möglichkeiten für Wohltätigkeitsveranstaltungen und Benefizaktionen. Ihr Beitrag, sei es in Form von Philanthropie oder Cause-Related Marketing, trägt dazu bei, die sozialen Projekte voranzutreiben und die Lebensbedingungen der Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. Gerne nennen wir Ihr Unternehmen auf unserer Website als Unterstützer und erwähnen Sie im Rahmen von größeren Aktionen durch Ihr Unternehmen in unserem Newsletter.
„Gesundheit, Selbstbestimmung und Bildung für persönliches Wachstum sind Säulen des Schutzengel-Programms und decken sich genau mit unserer Mission - deshalb unterstützen wir als hajoona-Community dieses Programm, damit Kinder aus der Armutsspirale entkommen und ein unabhängiges Leben in Freiheit führen können.“
Daniela Lipgens
Geschäftsführerin hajoona GmbH
„Auf meiner Namibiareise habe ich die Arbeit der Stiftung vor Ort kennengelernt. Mit Bildung und Ausbildung Kindern und Jugendlichen aus ärmsten Verhältnissen die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft zu geben, ist wichtig und richtig.“
Falk March
CEO march2success