Testamentsspende

Wie soll das, was ich in meinem Leben aufgebaut habe, in zukünftigen Generationen fortwirken? Das Verfassen eines Testaments bietet Ihnen die Möglichkeit, selbstbestimmt zu entscheiden, wie ihr Lebenswerk auch über die Dauer Ihres Daseins in Ihrem Sinne fortwirkt. Wenn es sich bei dem Wohle der ärmsten Kinder dieser Welt um eines Ihrer Herzensthemen handelt, können Sie mit einer Nachlassspende einen besonderen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut leisten.

Kurz gesagt...

Wissenswertes über unsere Arbeit für eine bessere Zukunft für Kinder und Jugendliche in Namibia und Simbabwe.

Wann ist ein Testament sinnvoll?

Ein Testament ist immer dann sinnvoll, wenn Sie Ihren Nachlass anders regeln wollen, als es die gesetzliche Erbfolge vorsieht, also wenn Sie zum Beispiel Menschen bedenken möchten, mit denen Sie nicht verwandt sind, spezifische Vermögenswerte spezifischen Personen zukommen sollen oder eine gemeinnützige Organisation mit einem Vermächtnis bedenken möchten.

Erben erhalten nicht nur das Recht, Zugriff auf Ihren Nachlass zu haben, sondern auch die Pflichten, die mit dessen Annahme einhergehen, wie die Verwaltung des Nachlasses oder die Tilgung von Schulden. Mit einem Vermächtnis wird ein bestimmter Vermögenswert übertragen, ohne dass dabei Verpflichtungen für den Vermächtnisnehmer entstehen. 

steps for children kann mit einem Vermächtnis von Geld- oder Sachwerten bedacht werden. Als kleine Stiftung mit geringen Verwaltungsausgaben möchten wir sicherstellen, dass Nachlassspenden direkt den Kindern zugutekommen. Sollte uns eine Immobilie vermacht werden, würden wir hierfür eine externe Verwaltungslösung einsetzen, damit der bürokratische Aufwand professionell getragen wird.

Ein Testament kann sowohl eigenhändig (d. h. selbstständig und ausschließlich handschriftlich) als auch „öffentlich“ (d. h. beglaubigt von einem Notariat oder an dieses diktiert) verfasst werden.

Sowohl das eigenhändige als auch das öffentliche Testament sind rechtswirksam, wenn sie korrekt aufgesetzt und formuliert wurden. Durch die Beratung mit einem Notariat können Sie das Risiko minimieren, uneindeutige Formulierungen zu wählen, deren Rechtskräftigkeit im Zweifelsfall angefochten werden kann.

Ein Testament kann an einem sicheren Ort bei Ihnen Zuhause, über den Sie im besten Fall Ihre Angehörigen informieren, verwahrt werden oder beim Amtsgericht in amtliche Verwahrung gegeben werden. Hierfür entstehen Kosten von 75 € für die Verwahrung, zusätzlich werden 15 € für die Eintragung ins zentrale Testamentsregister fällig. (Quelle: Bundesministerium für Justiz, 2024)

Sie können steps for children in Ihrem Testament mit einem Vermächtnis von einem Geld- oder Sachwert Ihrer Wahl bedenken. Hierbei ist Folgendes zu beachten:

  • Das Vermächtnis muss deutlich als solches bezeichnet werden
  • Der volle Name und die Adresse der Stiftung muss genannt werden
  • Der Betrag/Prozentsatz des Vermächtnisses muss aufgeführt werden
  • Geben Sie für ein Vermächtnis an die Stiftung steps for children immer folgende Daten an:
    Stiftung steps for children
    Bramfelder Straße 77
    22305 Hamburg

Beispielformulierungen für ein Testament mit einem Vermächtnis an steps for children finden Sie in unserer Informationsbroschüre zur Nachlassspende.

Ein Testament kann jederzeit widerrufen werden. Wenn Sie Ihr Testament ändern wollen, sollten Sie das veraltete Testament vernichten und es in Ihrem neuen, aktuellsten Testament ausdrücklich widerrufen. Geeignete Formulierungen hierzu finden Sie in den Beispiel-Testamenten unserer Informationsbroschüre.

Informationen zum deutschen Erbrecht finden Sie z. B. im Ratgeber „Erben und Vererben“ des Bundesministerium für Justiz. In  komplexen Fällen empfiehlt sich die Beratung durch ein sachkundiges Notariat oder eine auf Erbrecht spezialisierte Anwaltskanzlei.

Die Stiftung steps for children dankt Ihnen im Namen der Kinder ganz herzlich für Ihr besonderes Engagement!

*Wichtiger Hinweis: Die auf dieser Seite aufgeführten Informationen wurden sorgfältig zusammengestellt. Wir können jedoch keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte dieser Seite übernehmen. Die Inhalte dienen lediglich der unverbindlichen Orientierung. Sie ersetzen keine erbrechtliche Beratung im Einzelfall, weshalb wir empfehlen, ein sachkundiges Notariat oder eine auf Erbrecht spezialisierte Anwaltskanzlei hinzuzuziehen. steps for children kann keine Rechtsberatung oder -auskunft bieten.