Mitmachen in Namibia
Du möchtest dich freiwillig engagieren und aktiv werden, um benachteiligten Kindern in Namibia zu helfen?
Vor Ort ermöglichst Du in unseren Bildungszentren in Okakarara, Gobabis oder Rehoboth gemeinsam mit unseren Helfer:innen und Mitarbeitern Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bildung. Du hilfst bei der Verpflegung, bringst Spiel- und Sportangebote auf den Weg, hilfst bei der Bewältigung der Hausaufgaben und gestaltest den Alltag aktiv mit. Du packst mit an – mit deinen Händen, deinem Engagement und gegebenenfalls auch mit deinem Fachwissen.
Dafür bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit:
Ein FSJ mit dem weltwärts-Programm von Volunta gGmbH
Ein Jahr mit dem weltwärts-Programm nach Afrika
Wir sind Partnerorganisation der Volunta gGmbH, eine Gesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen. Volunta ist anerkannte Entsendeorganisation des weltwärts-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Träger des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes. Über eine Bewerbung für das weltwärts-Programm bei Volunta können Freiwillige für ein Jahr in unseren Bildungszentren in Okakarara, Gobabis oder Rehoboth mitwirken.
Für Bewerbungsfristen und weitere Infos schau bitte direkt auf der Webseite von Volunta und bewirb dich auch gleich dort:




3-6 Monate Freiwilligendienst an unseren Standorten
Engagiere dich mit Herz, Hand und Know-how – und gestalte Bildungschancen in Namibia aktiv mit.
Du möchtest dich in unseren Bildungszentren engagieren? Für einen mindestens 3-monatigen Einsatz in Okakarara, Gobabis oder Rehoboth suchen wir motivierte Freiwillige ab 18 Jahren – idealerweise mit Vorkenntnissen in Pädagogik, Sport, Nachhilfe, EDV, Gartenbau, Handwerk, Ernährung, Gästebetreuung oder Haustechnik.
Wichtig:
- Bewerbungsunterlagen (Deutsch & Englisch) mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bitte 5–6 Monate vor Start an mitarbeit@stepsforchildren.de
- eVisum frühzeitig beantragen (mind. 3 Monate vor Abreise) unter https://eservices.mhaiss.gov.na/workvisa-services
- Reise- und Unterkunftskosten (ab 10 €/Nacht) trägst Du selbst
- Bitte achte darauf, außerhalb der namibischen Schulferien zu kommen, wenn Du in den Bildungszentren mithelfen möchtest.
Wir koordinieren deinen Einsatz gemeinsam mit den Zentrumskoordinator:innen. Wir freuen uns auf dich!

Felizia in Namibia sagt Hallo!
Felizia war gemeinsam mit Anna als Volontärin bei steps in Gobabis. Lies hier ihr Interview während ihres Aufenthaltes bei steps for children.
steps travel – Abenteuer und soziale Begegnungen in Namibia
Erlebe Namibia nicht nur als Reiseziel – sondern als Herzensangelegenheit.
Auf deiner Reise erwarten dich atemberaubende Landschaften wie die Dünen von Sossusvlei und die beeindruckende Tierwelt des Etosha-Nationalparks. Doch das Besondere liegt im tieferen Erleben:
Du begegnest den Kindern und Mitarbeitenden der Bildungszentren von steps for children, singst gemeinsam mit ihnen, lernst erste Worte in einer lokalen Sprache und spürst die Verbundenheit, die über Kulturen hinweg entsteht.
Staune über einen fruchtbaren Garten mitten in der Wüste und besuche eine Herero-, Damara- oder Sanfamilie in ihrem Zuhause – echte Begegnungen, die berühren.
Die Organisation deiner Namibia-Reise erfolgt über externe Veranstalter. Vor Ort wirst Du von erfahrenen Guides begleitet, die mit Herz und Fachwissen die Geschichte, Geologie, Fauna und Flora des Landes vermitteln. steps ermöglicht dir dabei die besonderen Begegnungen an den Standorten. Untergebracht bist Du in komfortablen Lodges – mit dem Gefühl, tief einzutauchen und nachhaltig zu wirken.




Erfahrung, die Wurzeln schlägt
Viele engagierte Fachkräfte im Ruhestand möchten ihr Wissen weitergeben – und dort unterstützen, wo ihre Erfahrung einen Unterschied macht. Auch an unseren Standorten in Namibia profitieren Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende von dieser wertvollen Expertise. Ob in der pädagogischen Arbeit, in handwerklichen Bereichen oder bei der Organisationsentwicklung – der Austausch auf Augenhöhe stärkt unsere Teams nachhaltig.
Wenn Du Expert:in auf einem Gebiet bist und Interesse an einem sinnstiftenden Auslandsaufenthalt hast, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

The World of Feelings
Der deutsche Psychologe und Psychotherapeut Ernst Diebels, der über den Senior Experten Service (SES) nach Okakarara kam, entwickelte ein Curriculum, welches in Rollenspielen, Übungen und kleinen Geschichten in die Welt der eigenen Gefühle und Stimmungen einführt und hilft, diese inneren Vorgänge auch bei anderen Menschen zu verstehen.
Einblicke sozialer Unterstützer:innen
Schau dir an, wie unsere Helfer:innen vor Ort Kinder in Namibia im Alltag unterstützen.