Mitmachen in Namibia
Du möchtest dich freiwillig engagieren und aktiv werden, um benachteiligten Kindern in Namibia zu helfen?
Vor Ort ermöglichst Du in unseren Bildungszentren in Okakarara, Gobabis oder Rehoboth gemeinsam mit unseren Helfer:innen und Mitarbeitern Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bildung. Du hilfst bei der Verpflegung, bringst Spiel- und Sportangebote auf den Weg, hilfst bei der Bewältigung der Hausaufgaben und gestaltest den Alltag aktiv mit. Du packst mit an – mit deinen Händen, deinem Engagement und gegebenenfalls auch mit deinem Fachwissen.
Dafür bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeit:
Ein FSJ mit dem weltwärts-Programm von Volunta gGmbH
Ein Jahr mit dem weltwärts-Programm nach Afrika
Wir sind Partnerorganisation der Volunta gGmbH, eine Gesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes in Hessen. Volunta ist anerkannte Entsendeorganisation des weltwärts-Programms des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Träger des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes. Über eine Bewerbung für das weltwärts-Programm bei Volunta können Freiwillige für ein Jahr in unseren Bildungszentren in Okakarara, Gobabis oder Rehoboth mitwirken.
Für Bewerbungsfristen und weitere Infos schau bitte direkt auf der Webseite von Volunta und bewirb dich auch gleich dort:




3-6 Monate Freiwilligendienst an unseren Standorten
Engagiere dich mit Herz, Hand und Know-how – und gestalte Bildungschancen in Namibia aktiv mit.
Du möchtest dich in unseren Bildungszentren engagieren? Für einen mindestens 3-monatigen Einsatz in Okakarara, Gobabis oder Rehoboth suchen wir motivierte Freiwillige ab 18 Jahren – idealerweise mit Vorkenntnissen in Pädagogik, Sport, Nachhilfe, EDV, Gartenbau, Handwerk, Ernährung, Gästebetreuung oder Haustechnik.
Wichtig:
- Bewerbungsunterlagen (Deutsch & Englisch) mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bitte 5–6 Monate vor Start an mitarbeit@stepsforchildren.de
- eVisum frühzeitig beantragen (mind. 3 Monate vor Abreise) unter https://eservices.mhaiss.gov.na/workvisa-services
- Reise- und Unterkunftskosten (ab 10 €/Nacht) trägst Du selbst
- Bitte achte darauf, außerhalb der namibischen Schulferien zu kommen, wenn Du in den Bildungszentren mithelfen möchtest.
Wir koordinieren deinen Einsatz gemeinsam mit den Zentrumskoordinator:innen. Wir freuen uns auf dich!
Felizia in Namibia sagt Hallo!
Felizia war gemeinsam mit Anna als Volontärin bei steps in Gobabis. Lies hier ihr Interview während ihres Aufenthaltes bei steps for children.
Namibia mit Sinn im Gepäck
Engagiere dich freiwillig an unseren Standorten in Namibia, unterstütze Kinder und Jugendliche vor Ort mit Zeit, Wissen und Zuwendung – und kehre mit der unvergesslichen Erfahrung echter Begegnungen zurück.
Tauche ein in echte Begegnungen und unterstütze unsere Standorte ganz nebenbei: Übernachte in liebevoll geführten Gästehäusern mitten im Herzen Namibias oder kombiniere deine Auszeit mit einem Sozialurlaub vor Ort. So wird dein Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis – für dich selbst und die Kinder, die Du vor Ort begleitest.
Genieße einen ruhigen Schlaf in nachhaltigen Wohneinheiten, die sich hervorragend für ein paar Übernachtungen fernab beliebter, rummeliger Touristenhochburgen eignen. Während Du uns in Okakarara oder Gobabis besuchst kannst Du dich gleich selbst von unserer Arbeit überzeugen und den Kindern und Mitarbeiter:innen am Standort begegnen. So ist das Gästehaus nicht nur Schlafmöglichkeit, sondern nach ein paar Gehminuten auch ein Ort kultureller Begegnung.
Durch die Anmietung unserer Gästehäuser unterstützt ihr unsere Standorte und damit unser Konzept –
Einkommen für Bildung.
Okakarara
Erlebe Okakarara hautnah: Unsere gemütlichen Doppelzimmer mit eigenem Bad und Gemeinschaftsküche bieten Komfort und Unabhängigkeit. Alleinreisende und Paare sind herzlich willkommen!
Begleite uns in die Bildungsprojekte vor Ort und erhalte exklusive Einblicke in die Nähwerkstatt und den Gemüseanbau – echte Hilfe zur Selbsthilfe zum Mit-Erleben.
Gobabis
Im liebevoll gestalteten Gästehaus von Gobabis erwartet dich eine heimelige Atmosphäre zum Wohlfühlen. Die freundlich eingerichteten Zimmer mit eigenem Bad und kleinem Schreibtisch bieten Raum zum Entspannen und Reflektieren. In der großen, gemeinschaftlich genutzten Küche mit angrenzendem Esszimmer kannst Du dich bequem selbst versorgen und mit anderen Gästen ins Gespräch kommen.
Auf Wunsch nehmen wir dich mit auf eine persönliche Führung durch unsere Einrichtungen in Gobabis. So erhältst Du exklusive Einblicke in die Bildungsarbeit und erlebst hautnah, wie Hilfe zur Selbsthilfe konkret umgesetzt wird.
Sozialurlaub
Mit ein paar Nächten in unseren Gästehäusern kannst Du tagsüber gemeinsam mit unseren Mitarbeiter:innen und Volontär:innen in der Vorschule arbeiten, den Nachmittagsunterricht unterstützen oder Du hilfst in der Suppenküche.
Erlebe mittendrin die reale Praxis eines sozialen Bildungszentrums, das sich um die ärmsten Kinder und Jugendliche in Namibia kümmert und erfahre tägliche Herausforderungen, die sich garantiert von deinen eigenen zu Hause unterscheiden. Deine Spende kommt an – das ist von dir selbst überprüfbar. Zusätzlich kannst Du eine Führung durch den Ort buchen, damit Du während deines Aufenthalts die interessantesten Ecken und die regionale Küche nicht verpasst.
Sozialurlaub in Okakarara
Mithilfe in der Suppenküche
bei der Essenszubereitung und Essensausgabe
Instandhaltung
der Schulgebäude, Gästehäuser und Gewächshäuser
Nachmittagsbetreuung
in den Fächern Englisch und Mathematik
Mithilfe bei Sportspielen
Mithilfe bei Kunstprojekten
Kindergarten und Vorschule
Mithilfe bei Spielen
Vorleserunde am Vormittag
Bitte bedenke bei der Planung deines Aufenthaltes:
Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen geht es nicht nur um fachlichen Input, sondern vielmehr um die Beziehung zueinander. Je länger Dein Aufenthalt, desto höher die Chance, wertvolles Wissen nachhaltig an die steps Kinder weiterzugeben.
Sozialurlaub in Gobabis
Mithilfe beim Gästehaus
Gästehausmarketing
Gästehausorganisation und -management
Mithilfe in der Schule*
Tanz- und Sportunterricht
Mitgestaltung des Nachmittagsunterrichts
Planung von Ferienaktivitäten besonders für steps homes und Schutzengelkinder
Mithilfe beim Computerunterricht für die Nachmittagskinder**
*gute Englischkenntnisse und solides pädagogisches Vorwissen unbedingt notwendig
**technisches Wissen Voraussetzung
Schulferien in Namibia
Bitte beachte, dass die steps-Gästehäuser zwar durchgehend für Übernachtungen geöffnet sind, jedoch nur außerhalb der namibischen Schulferien und unter der Woche (Montag bis Freitag) Führungen durch die steps-Einrichtungen angeboten werden.
Ferien
Zeitraum
Weihnachtsferien
Karfreitag
Ostern
Frühlingsferien
Tag des Afrikanischen Kindes
Sommerferien
Tag des namibischen Kindes
Internationaler Tag der Lehrer:innen
Weihnachtsferien
07. Dez. 2025 – 12. Jan. 2026
03. April 2026
06. April 2026
29. April – 29. Mai 2026
16. Juni 2026
21. Aug. – 06. Sep. 2026
28. Sep. 2026
05. Okt. 2026
05. Dez. 2026 – 10. Jan. 2027
steps travel – Abenteuer und soziale Begegnungen in Namibia
Erlebe Namibia nicht nur als Reiseziel – sondern als Herzensangelegenheit.
Auf deiner Reise erwarten dich atemberaubende Landschaften wie die Dünen von Sossusvlei und die beeindruckende Tierwelt des Etosha-Nationalparks. Doch das Besondere liegt im tieferen Erleben:
Du begegnest den Kindern und Mitarbeitenden der Bildungszentren von steps for children, singst gemeinsam mit ihnen, lernst erste Worte in einer lokalen Sprache und spürst die Verbundenheit, die über Kulturen hinweg entsteht.
Staune über einen fruchtbaren Garten mitten in der Wüste und besuche eine Herero-, Damara- oder Sanfamilie in ihrem Zuhause – echte Begegnungen, die berühren.
Die Organisation deiner Namibia-Reise erfolgt über externe Veranstalter. Vor Ort wirst Du von erfahrenen Guides begleitet, die mit Herz und Fachwissen die Geschichte, Geologie, Fauna und Flora des Landes vermitteln. steps ermöglicht dir dabei die besonderen Begegnungen an den Standorten. Untergebracht bist Du in komfortablen Lodges – mit dem Gefühl, tief einzutauchen und nachhaltig zu wirken.




Erfahrung, die Wurzeln schlägt
Viele engagierte Fachkräfte im Ruhestand möchten ihr Wissen weitergeben – und dort unterstützen, wo ihre Erfahrung einen Unterschied macht. Auch an unseren Standorten in Namibia profitieren Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende von dieser wertvollen Expertise. Ob in der pädagogischen Arbeit, in handwerklichen Bereichen oder bei der Organisationsentwicklung – der Austausch auf Augenhöhe stärkt unsere Teams nachhaltig.
Wenn Du Expert:in auf einem Gebiet bist und Interesse an einem sinnstiftenden Auslandsaufenthalt hast, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.
The World of Feelings
Der deutsche Psychologe und Psychotherapeut Ernst Diebels, der über den Senior Experten Service (SES) nach Okakarara kam, entwickelte ein Curriculum, welches in Rollenspielen, Übungen und kleinen Geschichten in die Welt der eigenen Gefühle und Stimmungen einführt und hilft, diese inneren Vorgänge auch bei anderen Menschen zu verstehen.
Einblicke sozialer Unterstützer:innen
Schau dir an, wie unsere Helfer:innen vor Ort Kinder in Namibia im Alltag unterstützen.