4. November 2025

Sozialurlaub in Namibia – Familie Pröscher

„Teacher, teacher!“ Finger schießen in die Höhe, aber keiner ruft die Antwort einfach in den Raum, sondern alle warten geduldig, bis sie dran sind. 

Wir vier (Constantin und Culla, Joshua, 15 und Camilla, 12) sind eigentlich keine Lehrer. Aber bei unserem einwöchigen Sozialurlaub in Gobabis im August 2025 waren wir es alle vier ein bisschen.

Wir durften die Schutzengelkinder sehr nah kennenlernen. Für die Grundschulkinder haben wir uns Lernspiele ausgedacht und Stopptanzen mit ihnen gemacht, wobei wir mindestens ebenso viel Spaß hatten wie sie. Mit den größeren Kindern konnten wir uns richtig austauschen, haben sie bei ihren Hausaufgaben und dem Englisch-Lesen unterstützt und so viel auch selbst lernen dürfen. Zum Beispiel, dass „Galgenmännchen“ auch in Namibia gespielt wird und dort „Hangman“ heißt.  

Es ist schön zu sehen, wie fruchtbar der Boden ist, den das steps-Team in Gobabis bereitet. Die Kinder bekommen in der Suppenküche eine warme Mahlzeit, Zuwendung, einen safe space und Hilfe bei den Hausaufgaben. Bei all diesen Dingen durften wir nicht nur zusehen, sondern aktiv mitwirken und haben die Kinder schon nach sehr kurzer Zeit ins Herz geschlossen.

Sehr eindrucksvoll fanden wir, wie engagiert das Team um Jackie sich dafür einsetzt, dass es immer weiter geht, neue Projekte initiiert und rasch umgesetzt werden, um Armut und den Hunger so viel wie möglich entgegenzusetzen. Wir konnten selbst erleben, was für enorme Auswirkungen dieses Projekt auf die Kinder hat: hier dürfen sie einfach mal Kind sein und sind nur dafür verantwortlich, ihre Hausaufgaben zu machen, zu lernen und sich ein bisschen zu erholen: beim Fußballspielen, Malen oder „Hangman“ spielen.

Besonders schön war es, dass auch unsere beiden Kinder die Gelegenheit hatten, die Kinder so hautnah zu erleben: da wurde gelacht, fest umarmt, auf dem eingezäunten Spielplatz gekickt und Stadt-Land-Fluss gespielt.

Wir sind sehr dankbar, diese bereichernde Erfahrung gemacht haben zu dürfen und können nur jedem ans Herz legen, sich auch finanziell für dieses wirklich tolle Projekt zu engagieren.

Liebe Familie Pröscher,
wir danken euch sehr herzlich für euren engagierten Einsatz bei steps for children in Gobabis. Es hat uns sehr viel Freude bereitet,
wie ihr euch als Familie mit so viel Freude und Empathie in die Betreuung unserer Schutzengelkinder und Jugendlichen eingebracht habt – Begegnungen wie diese bereichern und verbinden über Grenzen hinweg. Danke für euer Engagement!