[:de]
Die Firma „Küchenzauber“ der berufsbildenden Schulen II in Delmenhorst verfolgt weiterhin große Pläne. Nach einer erfolgreichen Genossenschaftsgründung im Mai dieses Jahres wird bereits an einem neuen spannenden Projekt gearbeitet. Die Schülerinnen der BBS II, die die Stiftung steps for children seit Längerem durch verschiedenste kreative Spendenaktionen unterstützen, planen als „fliegendes Klassenzimmer“ nach Namibia zu reisen, um dort unser Projekt in Okakarara zu besuchen, welches ihnen besonders am Herzen liegt.

In den vergangenen Jahren wurden unter der Leitung von Pädagogin Christina Dierk schon zahlreiche andere große Projekte in die Tat umgesetzt. So erreichte die Firma „Küchenzauber“, die sich vor allem aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Fair-Trade und der Verarbeitung regionaler Produkte verschrieben hat, den ersten Platz von insgesamt 30 Schulen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen als Fair-Trade Botschafter. Ein weiteres erfolgreiches Projekt war die Entwicklung eines Restekochbuchs im Rahmen der Aktion „Wirf mich nicht weg“ des regionalen Umweltzentrums Hollen, welches mit der UNESCO Fahne ausgezeichnet wurde.
Das Thema Nachhaltigkeit verbindet die Schülerfirma auch mit der Stiftung steps for children. Mit ihrem wunderbaren Einsatz haben die Schülerinnen zusammen mit steps for children eine Brücke gebaut – von einem Engagement in Deutschland zu einem globalen Engagement in Namibia.

Durch einen Teil der Gewinne ihrer Firma „Küchenzauber“, der an die Stiftung steps for children gespendet wird, werden Schutzengel-Patenschaften für Kinder in unseren Projekten übernommen. Die Kinder erhalten so täglich ein warmes Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Des Weiteren werden die Kosten für Schulkleidung sowie für Bücher übernommen. Unseren Schutzengelkindern kann durch diese Hilfe eine Verbesserung ihrer Lebensperspektiven geboten werden.
Ein persönliches Kennenlernen der Kinder und unserer Arbeit vor Ort wäre für alle Beteiligten dieser langjährigen Partnerschaft ein tolles Erlebnis und eine wichtige Erfahrung.
Wir danken der Schülerfirma „Küchenzauber“ für ihr anhaltendes Engagement und wünschen natürlich weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Vorhaben. Wir freuen uns, das „fliegende Klassenzimmer“ bald in Okakarara begrüßen zu können.
Schülerfirma nun offiziell nachhaltig, Delmenhorster Kurier, 19.05.2017
[:]